Plattdeutsch ist cool und ein Stück norddeutsche Heimat. Und es lebt von Menschen, die es sprechen, lesen und hören. Unsere Ehrenamtsinitiative bringt daher plattdeutsche Vorleser:innen und Senioreneinrichtungen in Hamburg zusammen. Mach mit!
Und du würdest anderen Menschen etwas von deiner Zeit schenken? Dann bist du genau richtig bei „Schenk dien Tiet – lees vör op Platt“.
Du findest hier auf der Seite Hamburger Senioreneinrichtungen, die sich freuen, wenn du als ehrenamtliche Vorleserin / ehrenamtlicher Vorleser zu ihnen kommst, um plattdeutsche Geschichten vorzulesen.
So einfach geht’s: Eine Einrichtung in deiner Nähe auswählen, Termin vereinbaren und vorlesen.
PS: Anderen Zeit und Freude zu schenken, fühlt sich auch für dich gut an!
Diese Senioreneinrichtungen freuen sich über ehrenamtliche Plattdeutsch-Vorleser:innen:
Mit der Aktion „Schenk dien Tiet – lees vör op Platt“ möchten wir einen Beitrag für die mentale Gesundheit von Senior:innen leisten. Denn plattdeutsche Vorlesezeit schenkt menschliche Nähe, weckt liebgewonnene Erinnerungen und belebt ein Gefühl von Zuhause.